nach oben!

Kilometergeld und Taggeld - auch kleine Beträge summieren sich!

Dienstreisen

Welche Beträge können im Zusammenhang mit Dienstreisen steuerfrei ausbezahlt werden?

Hier ein kleiner Überblick. Mitsamt Formularen.

 

Eine Dienstreise bzw. betrieblich veranlasste Reise liegt vor wenn ein Unternehmer oder Dienstnehmer aus ausschließlich betrieblichen Gründen seinen üblichen Tätigkeitsort verlässt, und die zurückgelegte Strecke zum vorübergehenden Tätigkeitsort mindestens 25km beträgt.

Weiters muss für die Steuerfreiheit von Taggeld und Nächtigungsgeld die Reise mindestens 3 Stunden dauern.

 

 

Taggelder

zur Abdeckung des Verpflegungsmehraufwands (für Tätigkeiten außerhalb des gewöhnlichen Tätigkeitsortes, maximal für die ersten 5 Tage):

Steuerfrei sind:

Hinweis: Werden höhere Taggelder gezahlt, sind die übersteigenden Teile lohnsteuerpflichtig und sozialversicherungspflichtig.

Im Ausland gelten je nach dortigem Preisniveau niedrigere oder höhere Tagsätze, zB:

Die gesamte Liste der Verordnung zur Reisegebührenvorschrift (Stand 1.1.2025)

 

Nächtigungsgelder:

sind steuerfrei.

Im Ausland gelten je nach dortigem Preisniveau niedrigere oder höhere Nächtigungsgelder, zB:

Die gesamte Liste der Verordnung zur Reisegebührenvorschrift (Stand 1.1.2025)

 

Fahrtkosten oder Kilometergelder:

Es können – bei nicht im Betriebsvermögen befindlichen Fahrzeugen – entweder die tatsächlichen Fahrtkosten (z.B. Flugticket, Bahnticket, Tankrechnung und Mautgebühren und etc.) oder die pauschlierten Fahrtkosten in Form des amtlichen Kilometergeldes geltend gemacht werden.

 

Gehört das Fahrzeug zum Betriebsvermögen, sind ohnedies alle fahrzeugbezogenen Ausgaben Betriebsaufwand (abzüglich eines etwaigen Privatanteils).

 

PKW: 0,50 €/Kilometer
Mitfahrer: 0,15 €/Kilometer
Motorrad bzw. Motorfahrrad: 0,25 €/Kilometer
Fahrrad (oder zu Fuß) ab dem 2. Kilometer: 0,25 €/Kilometer

Mehr dazu in der Rubrik Kilometergelder.

 

Wichtig ist eine exakte Dokumentation, die Führung eines Fahrtenbuchs – am besten in gebundener Papierform – empfiehlt sich sehr!

 

Werte: 1.7.2025.

 

Zur Dokumentation der Reisedauer und Spesen finden Sie hier unsere Reiseabrechnungsformulare:

 

Formulare

Formular für KM-Geld und Reisekostenverrechnung:

Reisekostenabrechnung (PDF-Format)

Reisekostenabrechnung (XLS-Format)

 

Formular für Einzelreisekostenverrechnung:

Einzelreisekostenabrechnung (DOC-Format)

 

 

 

 

print this pageDiese Seite ausdrucken

Interessant? Bitte weitersagen!
  • News
  • Bücher & Artikel
  • Berechnungstools
  • Rechtsformwahl
  • Rechnungen und Registrierkasse
  • Kinder
  • Lohnverrechnung
  • Autos & Reisen
  • Arbeitnehmerveranlagung
  • Umsatzsteuer – Überblick
  • EU-MwSt-Rückerstattung
  • Quiz
  • Formulare
  • Corona-Infos
  • SLT Siart Lipkovich + Team GmbH & Co KG

     

    Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft

     

    Thaliastraße 85

    1160 Wien

     

    Telefon: +43 (1) 493 13 99

    Fax: +43 (1) 493 13 99 – 38

    Email: slt@slt.at

    Web: www.slt-steuerberatung.at

    fb: www.facebook.com/siartlipkovichteam

     

    kontakt | english | suche | mobile version | sitemap | impressum - datenschutz - haftung

     

     

     

    by Dominik Stegmayer

    Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Partner in allen steuerlichen, betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Unternehmensbereichen. [A 1160 Wien, Thaliastraße 85]

    ### hidden sitemap