Mit diesem Online-Rechner können Sie sowohl Körperschaftsteuer als auch die Mindest-Körperschaftsteuer für GmbH und AG und je nach Alter der Gesellschaft berechnen.
Während natürliche Personen bei Gewinnen Einkommensteuer zahlen, unterliegen juristische Personen wie GmbHs und AGs der Körperschaftsteuerpflicht (kurz: KöSt). Mit der Wahl der Rechtsform wird damit auch zwischen Einkommensteuertarif und Körperschaftsteuertarif gewählt.
Der Steuersatz beträgt durchgehend 23% (ab 1.1.2024), es handelt sich also um einen linearen Steuertarif. Das klingt auf den ersten Blick günstiger als die bis zu 55%ige Einkommensteuer. Da aber die 23%ige KöSt lediglich die Besteuerung der Kapitalgesellschaft selbst umfasst, kommt im Falle der Ausschüttung von Gewinnen an die Eigentümer (= Gesellschafter) zusätzlich die 27,5%ige Kapitalertragsteuer (kurz: KESt) auf Ebene der Gesellschafter hinzu.
Insgesamt beträgt die Steuerbelastung für GmbH-Gesellschafter damit konstant 44,2% des Gewinns, unabhängig von der Gewinnhöhe. Im Detail können Sie das leicht mit unserem Rechtsform-Vergleichsrechner abschätzen.
Einen Überblick über Vor-und Nachteile einzelner Rechtsformen finden Sie hier.
Bleiben die Gewinne in der GmbH „stehen“, muss nur die 23%ige KöSt gezahlt werden. Für die Liquidität und Finanzierungsstärke des Unternehmens ist das kurzfristig durchaus positiv, weil mehr Geld zur Verfügung bleibt.
Wenn aber – zB nach mehreren Jahren – die angesparten Gewinne ausgeschüttet werden sollen, fällt eben dann die 27,5%ige KESt an.
Kapitalgesellschaften (GmbH, AG) müssen aber auch in Verlustjahren eine
Mindest-Körperschaftsteuer zahlen. Diese beträgt bei der GmbH mit 10.000 Euro Mindest-Stammkapital 500 Euro und bei der AG mit 70.000 Euro Grundkapital 3.500 Euro pro Jahr (5% des Stamm- oder Grundkapitals). In besseren Folgejahren werden die zuvor gezahlten Beträge der Mindest-KöSt aber angerechnet, sodass die Mindest-KöSt letztlich wie eine Vorauszahlung wirkt – vorausgesetzt Sie kommen irgendwann ins Plus. Aber davon gehen wir mal aus!
Für GmbHs, die nach dem 31.06.2013 gegründet wurden, beträgt die Mindest-KöSt in den ersten fünf Geschäftsjahren nur 500 Euro, und in den nächsten fünf Jahren 1.000 Euro. Ab dem elften Geschäftsjahr dann regulär 1.750 Euro.
Hinweis: bis 2022 betrug der KöSt-Steuersatz 25%. 2023 sinkt er auf 24%. Und ab 2024 erfolgt eine nochmalige Absenkung auf 23%. Ebenso beträgt ab 2024 die Mindest-KöSt bei GmbHs einheitlich nur noch 500 Euro pro Jahr.
Stand: 1/2025.
Haftung ausgeschlossen. Kaufmännische Rundung auf ganze Zahlen bzw. zwei Nachkommastellen.
Die beste Variante beim Fixkostenzuschuss finden.
...weiterlesen!
Günstigste Variante beim Verlustersatz berechnen.
...weiterlesen!
Das Brutto zum Netto finden.
...weiterlesen!
Wie wirkt sich die Steuerreform 2023 auf mein Einkommen aus?
...weiterlesen!
Prognostizieren sie ihr Jahresergebnis als Grundlage für Herabsetzungsanträge (Steuer und SV).
...weiterlesen!
Berechnen Sie die Höhe ihrer GSVG-Beiträge. Wird es eine Nachzahlung oder Gutschrift geben?
...weiterlesen!
Wie viel wird mich dieser Kredit monatlich kosten? Und was bedeuten Zinsänderungen?
...weiterlesen!
Break-Even-Punkt und Deckungsbeitrag schnell abgeschätzt.
...weiterlesen!
Berechnen Sie auf Basis von Umsatz und Wareneinsatz ihren Rohaufschlag verproben sie ihre Preiskalkulation.
...weiterlesen!
Sie kennen das Bruttogehalt? Hier berechnen sie das Netto dazu ganz einfach.
...weiterlesen!
Wie viel kostet ein Dienst-nehmer? Welcher Stundensatz?
...weiterlesen!
Neben dem Dienstverhältnis auch selbständig tätig? Wie viel bleibt übrig nach Steuer und SV?
...weiterlesen!
Pauschalierung oder Einnahmen-Ausgaben-Rechnung?
...weiterlesen!
Rechnet sich die GmbH bei mir? Oder ist doch das Einzelunternehmen günstiger?
...weiterlesen!
Wird die GrESt teurer oder billiger durch die Steuerreform 2015?
...weiterlesen!
SLT Siart Lipkovich + Team GmbH & Co KG
Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft
Thaliastraße 85
1160 Wien
Telefon: +43 (1) 493 13 99
Fax: +43 (1) 493 13 99 – 38
Email: slt@slt.at
Web: www.slt-steuerberatung.at
fb: www.facebook.com/siartlipkovichteam
kontakt | english | suche | mobile version | sitemap | impressum - datenschutz - haftung